Neuigkeiten

Montag, 22.11.2021
Lernen von den Ausgezeichneten: Lehrpreise für 2020/2021 verliehen
Was macht eine gute Prüfung aus? „Studierende müssen wissen, was von ihnen erwartet wird.“ Nur ein Kriterium für Anglistin Victoria Eibinger und…

Mittwoch, 27.10.2021
Stellenausschreibung Projektassistent/in ohne Doktorat
https://jobs.uni-graz.at/de/MB/1/99/7254 Die Ausschreibung erfolgt im Rahmen des BMBWF-geförderten Projektes "Digitale Transformation der…

Mittwoch, 15.09.2021
Lehre im Wintersemester 2021/22
Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2021/22 ist ab sofort auf UniGrazOnline möglich: https://online.uni-graz.at/kfu_online/p…

Mittwoch, 02.06.2021
Digital Humanities Austria Strategie 2021+ veröffentlicht
CLARIAH-AT (https://clariah.at) ist das Konsortium jener österreichischen Hochschulen und Forschungsinstitutionen, das im Auftrag des…

Freitag, 28.05.2021
Neues Curriculum ab 1.10.2021!
Mit 01.10.2021 tritt der neue Studienplan für das Masterstudium Digitale Geisteswissenschaften in Kraft. Nähere Informationen finden Sie unter (https…

Mittwoch, 19.05.2021
CoReMA Symposium 2021: The Culinary Recipe from the XIIth to the XVIIth centuries. Europe, Islam, Far East
The online Symposium is both the conclusive conference of the international research program CoReMA (Cooking Recipes of the Middle Ages: Corpus,…

Montag, 17.05.2021
Lehre am ZIM bis Semesterende online
Die Lehrveranstaltungen am Zentrum für Informationsmodellierung werden grundsätzlich bis zum Ende des Sommersemesters weiterhin zur Gänze online…

Donnerstag, 22.04.2021
Von Raubrittern und Heldentaten
Geisteswissenschafter Georg Vogeler erhält hohe EU-Förderung

Dienstag, 20.04.2021
KONDE Weißbuch publiziert
Das KONDE Weißbuch ist online! KONDE Weißbuch. Hrsg. v. Helmut W. Klug unter Mitarbeit von Selina Galka und Elisabeth Steiner im HRSM Projekt…

Donnerstag, 08.04.2021
Vortrag "The knowledge in the soundtrack of History” von Albert Meroño Peñuela
Im Zuge der CLARIAH-AT Spring School „LiSeH 2021 - Linked Data and the Semantic Web for Humanities research“, organisiert vom Zentrum für…

Montag, 22.03.2021
Leistungsbericht 2020 publiziert
Der Leistungsbericht 2020 ist auf Deutsch und Englisch verfügbar!

Freitag, 12.03.2021
Call for Papers: MAPPING THE LANDSCAPE
08.–10.09.2021 | Universität zu Köln