Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Lunchtime Lecture

Wir können uns immer wieder an der inhaltlichen Diversität unserer Arbeit begeistern, daher möchten wir sie mit möglichst vielen Interessierten teilen und bieten dafür am Zentrum für Informationsmodellierung - Austrian Centre for Digital Humanities die "Lunchtime Lecture" an: Diese Veranstaltungsreihe soll es ermöglichen, sich in einem zwanglosen Ambiente - in der Mittagspause unter gleichgesinnten Forschenden und Studierenden - weiterzubilden, Fachdiskussionen zu führen, Erfahrungen auszutauschen.

Organisation der Lunchtime Lectures:
Mag. Dr. Bernhard Bauer, bernhard.bauer(at)uni-graz.at
Sean M. Winslow, PhD, sean.winslow(at)uni-graz.at

Eine "Anmeldung zur Mailingsliste" bitte unter:
http://list.uni-graz.at/mailman/listinfo/lunchtimelectures
 

Lunchtime Lecture 28.6.2023, 12:00, UniMeet

Yuri Bizzoni

Lunchtime Lecture 3. Mai 2023, 12:00 Uhr, SR 81.31

Lunchtime Lecture 26. April 2023, 12:00 Uhr, SR 81.31

Lunchtime Lecture 1. März 2023, 12:00 Uhr, SR 81.31

Gerald Hiebel & Gerhard Rampl (Universität Innsbruck)
Von mittelalterlichen Handschriften zu CIDOC-CRM modellierten RDF Netzwerken

 

Lunchtime Lecture, 11. Jänner 2023, 12:00 Uhr; SR 81.31

Lunchtime Lecture, 14. Dezember 2022, 12:00 Uhr, SR 81.31

Lunchtime Lecture, 9. November 2022, 12:00 Uhr

Call for Participation: Digitizing the Materiality of the Premodern Book

Online Lunchtime Lecture, 12. Oktober 2022, 12:00 Uhr

Dr Thea Sommerschield (Ca’ Foscari University of Venice):
Restoring, dating and placing Greek inscriptions with machine learning: The Ithaca Project

 

Hybrid Lunchtime Lecture, 25. Mai 2022, 12:00 Uhr

SR 81.31 (Elisabethstraße 59/III) & https://unimeet.uni-graz.at/b/ble-6et-ntd

Adam Zapała (Institute of History, Polish Academy of Sciences)
Application of the DARIAH-PL infrastructure in historical research

 

Institutsleitung

Univ.-Prof. Dr.phil. M.A.

Georg Vogeler

Elisabethstraße 59/III, 8010 Graz



Institut

Elisabethstraße 59/III, 8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 5790


Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.