Vernetzungstreffen Digitale Kunstgeschichte
Zeit: 18.10.2016, 11 bis 15 Uhr
Ort: SR des Zentrums für Informationsmodellierung, Elisabethstraße 59/III, 8010 Graz
Programm
11.00 - 11.30 Uhr Begrüßung
11.30 - 13.00 Uhr Projektpräsentationen
13.00 - 13.45 Uhr Mittagspause
13.45 - 15.00 Uhr Diskussion
Projektpräsentationen
- Carina Koch & Elisabeth Steiner: Kunsthistorisch relevantes Quellenmaterial im Portal "Kultur- und Wissenschaftserbe Steiermark"
- Eva Tropper: Postkartensammlung Online
- Sandra Jakob: Digitalisierte Museumsgeschichte: Materialien zur historischen Inneneinrichtung und Möbelkunde am Universalmuseum Joanneum
- Eva Klein: Gebrauchsgrafik. Aufbruch in die ModerneGeorg Vogeler: Illuminierte Urkunden als Gesamtkunstwerk
- Andrea Worm & Roman Bleier: Universalgeschichte sichtbar machen: Das 'Compendium historiae' des Petrus von Poitiers als historische Synopse und seine Überlieferungstradition (c. 1200 - c. 1500)
- Hans Clausen: Otto Dix. Das Kriegstagebuch
- Martina Scholger: Notizbuchedition Hartmut Skerbisch
- Johannes Stigler: 4 Thesen zum Thema Nachhaltigkeit
Institutsleitung
Georg Vogeler
Elisabethstraße 59/III, 8010 Graz
Institut
Elisabethstraße 59/III, 8010 Graz